TASG Dresden erhält Qualitätszertifikat

Qualitätszertifikat der Deutschen Taekwondo Union
Als ersten Verein aus Sachsen und damit auch in Dresden überhaupt, wurde im Jahr 2013 unserem Verein das Qualitätszertifikat des Bundesfachverbandes verliehen. In diesem Jahr erhält unser Verein dieses Zertifikat nun schon zum dritten Mal in Folge - und dies bundesweit als erster Verein überhaupt. Damit bestätigt der Bundesfachverband, die Deutsche Taekwondo Union, erneut die kontinuierliche Erfüllung aller gestellten Qualitätskriterien. Überprüft werden hier u.a. die Struktur des Vereins an sich und ob der Verein sich konsequent an die Richtlinien und Regularien des Fachverbandes hält. Ein wesentlicher Bestandteil der Prüfung ist aber auch, die Überprüfung der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung der Sportler und vor allem auch der Trainer sowie die kontinuierlich Förderung von Nachwuchstalenten.

Zertifikat der Deutschen Taekwondo Union
Als ersten Verein aus Sachsen und damit auch in Dresden überhaupt, wurde im Jahr 2013 unserem Verein das Qualitätszertifikat des Bundesfachverbandes verliehen. In diesem Jahr erhält unser Verein erneut dieses Zertifikat - und dies als erster Verein überhaupt. Damit bestätigt der Bundesfachverband, die Deutsche Taekwondo Union, erneut die kontinuierliche Erfüllung aller gestellten Qualitätskriterien. Überprüft werden hier u.a. die Struktur des Vereins an sich und ob der Verein sich konsequent an die Richtlinien und Regularien des Fachverbandes hält. Ein wesentlicher Bestandteil der Prüfung ist aber auch, die Überprüfung der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung der Sportler und vor allem auch der Trainer.

Qualitätszertifikat des Fachverbandes
Als ersten Verein aus Sachsen und damit auch in Dresden überhaupt, wird unserem Verein das Qualitätszertifikat des Bundesfachverbandes verliehen. Damit bestätigt der Bundesfachverband, die Deutsche Taekwondo Union, die Erfüllung aller gestellten Qualitätskriterien. Überprüft werden hier u.a. die Struktur des Vereins an sich und ob der Verein sich konsequent an die Richtlinien und Regularien des Fachverbandes hält. Ein wesentlicher Bestandteil der Prüfung ist aber auch, die Überprüfung der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung der Sportler und vor allem auch der Trainer.